1. 1Cover
    2. 2Editorial

      Je später, desto aktueller

    3. 3Mein Arbeitsplatz

      Kalibergbau

    4. 4Meine IGBCE

      Kundgebung

    5. 5Dialog
  1. Arbeit & Gesellschaft

    1. 6Zurück zum Optimismus

      Die Preissteigerungen der jüngeren Vergangenheit haben in der Chemie die Tariferfolge eines Jahrzehnts aufgezehrt.

    2. 7Interview

      Es besteht Nachholbedarf bei den Entgelten.

    3. 8News

      Politik & Soziales

    4. 9Lokomotive ohne Dampf?

      Die deutschen und europäischen Herausforderungen in der Transformation

    5. 10News

      Branchen & Betriebe

  2. Menschen & Gemeinschaft

    1. 11Extraschicht für Cornelius

      Für Cornelius Büttgenbach sollte wegen des Kohleausstiegs ab Oktober eigentlich Schluss sein als Elektriker bei RWE.

    2. 12Strahlende Geschichte

      Zwanzig Kilometer von Greifswald entfernt sollte vor der Wende eines der größten Kernkraftwerke der Welt entstehen.

    3. 13Es läuft nicht rund

      Mehrere Reifen-Produktionsstandorte sollen schließen – die Branche ist in Aufruhr.

  3. Praxis & Wissen

    1. 14Eine Frage des Vertrauens

      Was machen eigentlich Vertrauensleute?

    2. 15Wie viel Meinung ist erlaubt?

      Auch am Arbeitsplatz treffen verschiedene politische Meinungen aufeinander.

    3. 16Samtweich trifft knallhart

      Welcher Betrieb kann von sich behaupten, Teil einer eigenen Weltanschauung zu sein?

    4. 17Höheres Risiko für Frauen?

      Warum die Gleichbehandlung von Männern und Frauen in der Medizin gravierende Folgen haben kann.

    5. 18Die Basis stimmt ab

      Vom 1. März bis zum 30. Juni 2024 werden im ganzen Land die Vorstände in den IGBCE-Ortsgruppen neu gewählt.

  4. Verschiedenes

    1. 19Rätsel
    2. 20Feierabend

      Fotowettbewerb

  5. Vor Ort

    1. 21Neues aus den Regionen
    2. 22Baden-Württemberg

      Der Weg ist das Ziel.

    3. 23Baden-Württemberg

      News

    4. 24Bayern

      Gerechte Forderung

    5. 25Bayern

      News

    6. 26Hessen-Thüringen

      In den Branchen der IGBCE schreitet die Digitalisierung rasant voran.

    7. 27Hessen-Thüringen

      News

    8. 28Nordrhein

      Zwischen dem 1. März und dem 30. Juni 2024 stehen die Wahlen der Vertrauenskörper an.

    9. 29Nordrhein

      News

    10. 30Nord

      Sie sind erste Ansprechperson im Betrieb und oft Motor für Veränderungen: gewerkschaftliche Vertrauensleute.

    11. 31Nord

      News

    12. 32Nordost

      Brille, Scheitel, zuversichtliches Lächeln: Marten Kaffler (21) erzählt von seiner Berufswahl, der Gewerkschaft und der Generation Z.

    13. 33Nordost

      News

    14. 34Rheinland-Pfalz/Saarland

      Von März an wählen die Beschäftigten ihre Vertrauensleute.

    15. 35Rheinland-Pfalz/Saarland

      News

    16. 36Westfalen

      Die Beschäftigten demonstrieren, die IGBCE setzt sich für einen Brückenstrom­preis ein.

    17. 37Westfalen

      News