Noch Fragen?
Wer weiß, vielleicht kommt dir bei der Lektüre dieser Profil-Ausgabe ja auch der Titel dieses Woody-Allen-Klassikers in den Sinn. Mir jedenfalls ging es so. Auf die Titelseite hätten wir auch schreiben können: „Was Sie schon immer über die IGBCE wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.“ Denn tatsächlich lässt diese Ausgabe so gut wie keine Frage zu deiner Gewerkschaft unbeantwortet. Wir in der Redaktion fanden: Anlässlich des bevorstehenden Gewerkschaftskongresses, der nur alle vier Jahre stattfindet, darf das auch ruhig mal sein.
Woher kommen wir? Was haben wir vor? Wer sind die Menschen in der IGBCE? Wo sind unsere Hochburgen? Was sind unsere Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit? Diese und viele andere Fragen klären wir auf den folgenden Seiten. Versprochen: Selbst IGBCE-„Ultras“ können noch dazulernen.
Wir wollen es nicht bei diesem Heft bewenden lassen. In der Rubrik „Praxis & Wissen“ startet mit dieser Ausgabe eine neue Reihe, die sich gewerkschaftlichen Basics widmet, kurzweilig und anschaulich erklärt – übrigens auch im Video.
Noch Fragen?
Lars Ruzic, Chefredakteur
lars.ruzic@igbce.de
Schulterblick
Aus der Produktion dieser Ausgabe
Foto: Katja Pflüger
Auf die Knie
Vollen Körpereinsatz zeigte unser Kameramann Dave bei den Dreharbeiten zur Reportage bei den Young Creators. In Bad Münder haben die jungen IGBCE-Mitglieder zahlreiche Clips für Tiktok aufgenommen. Und Profil war mittendrin.
Foto: Katharina Möller
Gemeinsam
Kein typisches Reisewetter bot Hannover beim Stadtrundgang. Doch dank der solidarisch verteilten IGBCE-Regenschirme konnten alle trockenen Fußes die geballte IGBCE-Historie der niedersächsischen Landeshauptstadt aufnehmen und niemand blieb im Regen stehen.
Foto: Moritz Küstner
Teamarbeit
Keinen Schirm, sondern eine Lampe hielt Kameramann Marius über unsere Interviewpartnerin Hira Karaoglu beim Fotoshooting fürs Porträt in Erfurt. So leuchtet die ohnehin schon rote Wand noch röter und Fotograf Moritz konnte den Auslöser drücken.