Vor Ort

Baden-Württemberg

Sommertour im Landesbezirk

Text Axel Stefan Sonntag

Kolleginnen und Kollegen sowie Engagierte der IGBCE in Baden-Württemberg haben in den letzten Wochen fast 3.000 Gespräche mit Beschäftigten geführt. Die Sommertour machte einmal mehr deutlich: Die IGBCE ist vor Ort.

Bezirk Freiburg: gute Gespräche bei Weener Plastik.

Foto: Corinna Löffler

Das Motto: #eineIGBCE. Das Ziel: in den Sommermonaten zahlreiche Gespräche mit Beschäftigten in den Betrieben zu führen, die zum Organisationsbereich der Gewerkschaft gehören. Die Mission: in Baden-Württemberg jedenfalls absolut erfolgreich. Beispielhaft für viele Aktionen stehen die Vertrauensleute bei Parker-Hannifin in Bietigheim-Bissingen. Vor der Betriebsversammlung verteilten sie Eis. „Eine willkommene Abkühlung bei sommerlichem Wetter und ein gelungener Gesprächsanlass vor dem offiziellen Teil der Veranstaltung“, berichtet Bezirksleiter Andreas Klose. Exklusiv für IGBCE-Mitglieder gab es zudem eine eigens gestaltete Tragetasche – ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung und der Zugehörigkeit.

Gute Gespräche bei den Unternehmen BASF, …

Foto: Sonja Dif

… Pfizer …

Foto: Sonja Dif

… und Sto.

Foto: Sonja Dif

Bezirk Mannheim: Bei Gelita und Catalent gab es für Gewerkschaftsmitglieder doppelt Eis.

Max Nothaft

„Inhalte unserer Gespräche waren vor allem der Gewerkschaftstag, der Bildungsurlaub und die Frage, welche Forderungen wir in die neue Chemierunde mitnehmen“, fasst Bezirksleiterin Sonja Dif für ihren Bezirk zusammen. „Und immer wieder kamen wir auch auf die handfesten Vorteile einer Gewerkschaftsmitgliedschaft zu sprechen.“

Unterstützung vor Ort gab es auch aus dem geschäftsführenden Hauptvorstand: Hauptvorstandsmitglied Alexander Bercht besuchte Röchling Medical. „Es sind vor allem mittelständische Betriebe, in denen täglich ,Made in Germany‘ gelebt wird – durch Know-how, durch Zusammenarbeit, durch Gute Arbeit“, kommentierte er die Gespräche mit Beschäftigten, die er auch beim Hygienepapierhersteller Essity führte. „Der Austausch mit dem Betriebsratsteam vor Ort war wieder ein starkes Zeichen dafür, wie Mitbestimmung konkret dazu beiträgt, Zukunft zu gestalten.“ Ebenfalls in Mannheim, im Rahmen ihrer Pressesommertour, besuchte DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi Lanxess – und traf dort Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter.

„Wir haben mit der Kampagne #eineIGBCE unsere Sichtbarkeit in den Betrieben nochmals deutlich erhöht und gezeigt, wie stark wir gemeinsam sind“, blickt Landesbezirksleiterin Catharina Clay auf eine erfolgreiche Aktion zurück. Bezirksleiterin Sonja Dif hat die konkrete Bilanz ihres Teams ausgerechnet: „34 Betriebe, 2.500 Eiskugeln und 1.800 Kilometer in acht Wochen. Das war unsere Black-Forest-Sommertour 2025 – und jedes einzelne Stoppschild, jede Kugel Eis und jedes Gespräch waren es wert!“

Jede Kugel Eis und jedes Gespräch waren es wert!

Sonja Dif,
Bezirksleiterin

Bezirk Ulm: Bei Sappi ging es mit dem Betriebsrat zweimal durch die komplette Papierfabrik.

Foto: Markus Wimmer

Bezirk Stuttgart: erfolgreiche Aktionen mitsamt guten Gesprächen bei Parker …

Foto: Constance Kübler

… und European Aerosols.

Foto: Constance Kübler