Editorial

Das hast du dir mehr als verdient

Wir haben es wieder getan. In der Kautschukindustrie konnte die IGBCE einen weiteren Bonus aushandeln, von dem ausschließlich Gewerkschaftsmitglieder profitieren. Weit mehr als 400 Euro gibt es künftig jedes Jahr, dynamisch ansteigend mit jeder weiteren Tariferhöhung. Bei vielen Beschäftigten mit Durchschnittsverdienst deckt der Bonus allein schon die Kosten der Gewerkschaftsmitgliedschaft (mehr dazu hier).

Das kann sich sehen lassen. Wie auch die Bilanz insgesamt. Mehr als drei von vier im Job befindliche Mitglieder profitieren inzwischen von den Bonusvereinbarungen ihrer Gewerkschaft. Die IGBCE ist bei diesem Thema bundesweit Vor- und Spitzenreiterin zugleich. Vor gut einem Jahr konnten wir einen Mitgliedervorteil erstmals in einem der großen deutschen Flächentarifverträge durchsetzen: einen freien Tag zusätzlich für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter in der Chemie- und Pharmaindustrie.

Jetzt, in der Ferienzeit, dürften viele Kolleginnen und Kollegen erstmals von diesem Extratag Gebrauch machen. Wir meinen: Das haben sie sich mehr als verdient. Schönen Urlaub!

Lars Ruzic, Chefredakteur
lars.ruzic@igbce.de


Schulterblick

Aus der Produktion dieser Ausgabe

Foto: Maria Irl

Heißer Dreh

Beim Betriebsrat der ­Hubergroup kam unser Filmer ganz schön ins Schwitzen wegen des heißen Tages und weil er dem Grill sehr nah kam. Praktisch, dass der Betriebsrat kostenlose Deos auf den WCs bereitstellt.

Foto: Andreas Graf

Kampfgeist

Auf Poloshirts, Postkarten, Plakaten und Aufklebern teilen die Beschäftigten des Chemieparks Böhlen eine klare Botschaft: „Never let me DowN“ – eine Kampagne für den gewerkschaftlichen Kampf um jeden Arbeitsplatz.

Foto: Daniel Schreiber

Fahrrad oder Bus?

Schon gewusst? Wenn man alle Straßen auf dem Gelände von BASF in Ludwigshafen auf dem Fahrrad mit konstanten 15 km/h abfahren wollte, bräuchte man sieben Stunden und vier Minuten. Schneller geht es bei einer Werksrundfahrt im Bus.